Das Tagebuch feministischer Kämpfe bietet einen genauen Einblick in Themenbereiche, die für den internationalen Feminismus wichtig sind. Hier finden Themen wie Zwangsverheiratung, feministische Kämpfe in Afghanistan oder der Kampf um das Recht auf Abtreibung einen Platz.
Durch diese Beiträge hast du die Möglichkeit dir Wissen zu erschließen und zu sehen, auf wie vielen Ebenen sich die einzelnen Kämpfe bewegen. Letzten Endes erreichen sie einen gemeinsamen Schnittpunkt – nämlich das Streben nach Gerechtigkeit für alle FLINTA (alle nicht männliche Personen wie Frauen, Lesben, Inter- und Trans Personen sowie Asexuelle).
Feminizide sind Morde an Frauen und Menschen, die von den Täter*innen als weiblich gelesen werden. Diese Morde passieren, weil die Täter*innen alles Weibliche abwerten und hassen.
Sehr viele Frauen* müssen unfreiwillig eine Ehe eingehen. Laut Unicef sind weltweit 700 Millionen Frauen* zwangsverheiratet (Stand 2014). Doch worin besteht die Problematik? Wo liegt der Unterschied bei einer zwangsverheirateten Migrantin* im Vergleich zur zwangsverheirateten Einheimischen*? Diese und andere Fragen erklären wir in diesem Beitrag.
Wer bestimmt über unseren Körper? Kaum ein Kampf stellt diese Frage radikaler als die weltweit hart geführten Proteste um das Recht auf Abtreibung.
#Zwangsheirat (externer Link, öffnet neues Fenster)#Abtreibung (externer Link, öffnet neues Fenster)#Feminizid (externer Link, öffnet neues Fenster)#NiUnaMenos (externer Link, öffnet neues Fenster)
Cookie-Hinweis
Wähle bitte alle Cookies aus, damit du L!NX wirklich erleben kannst! Wir setzen unser Video- und Audiocontent über Youtube und Soundcloud ein! Lasse alle Cookies zu, wenn du das vollständige Angebot sehen willst. Zur Cookie-Erklärung