Lesezeit: Minuten
Juni
2022

Feminist History Walk

Der «Feminist History Walk» nimmt uns mit auf eine Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart feministischer Kämpfe. Anhand von Zitaten tauchen wir in die Geschichten feministischer Bewegungen, Aufstände und Diskussionen ein. In diesem Quiz kannst du etwas darüber erfahren, wie sich Feminist*innen an unterschiedlichen Orten, Zeiten und Zusammenhängen organisiert haben.

Geht mit uns den "Feminist History Walk"!

Wie ist es möglich, dass Femizide, also Morde an Frauen und weiblich gelesenen Personen aufgrund ihres Geschlechts, noch immer nicht überall als Straftat gelten? Wusstest du, dass Trans* Personen in den meisten Weltregionen noch immer nicht rechtlich gleichgestellt sind? Wie kann es sein, dass Frauen in Konflikt- und Kriegssituationen noch immer als Eroberungsobjekte begriffen werden? Und wie kämpfen sie dagegen an?

Diese sowie weitere Fragen sind Ausgangspunkt des «Feminist History Walk». Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart feministischer Kämpfe. Anhand von Zitaten tauchen wir in die Geschichten feministischer Bewegungen, Aufstände und Diskussionen ein. Durch diese Reise wird deutlich, dass das heute Erreichte das Ergebnis vergangener Kämpfe ist.

Erlebe feministische Geschichte

In diesem Quiz kannst du etwas darüber erfahren, wie sich Feminist*innen an unterschiedlichen Orten, zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Zusammenhängen jeweils organisiert haben. Dadurch wird sichtbar, wem wir heute scheinbar selbstverständliche Errungenschaften verdanken, wie stark und perspektivenreich der Kampf auf der ganzen Welt ist und welche Kämpfe wir weiterführen sollen!

Global Feminist History Walk - The Challenge (Mit Handy unterwegs? This is your Challenge!)

Nutzen und Weitergeben!

Dieser Beitrag basiert auf dem Feminist History Walk (externer Link, öffnet neues Fenster). Der Feminist History Walk wurde von Anne Steckner geschrieben und von Adriana Yee Meyberg und Claudia De Coster herausgegeben. Online Edition des Beitrags von Alina Kopp.

Dieser Beitrag wird unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0 (externer Link, öffnet neues Fenster) veröffentlicht! Teile, nutze oder adaptiere diese grafische Erzählung für deine Bildungsarbeit. Vergiss nicht es weiter unter den gleichen Bedingungen zu veröffentlichen und dabei L!NX und die Autor*innen zu erwähnen!

Kommentare

-

Liebe Christiane,

zum Weiterlesen und mehr über die Geschichte feministischer Kämpfe in der Welt, empfehlen wir die vollständige Kartensammlung vom Feminist History Walk, die du unter folgendem Link findest. Viel Spaß und frohes Schaffen! https://www.rosalux.de/publikation/id/45154/bildungsmaterial-feminist-history-walk

-

Ich weiss nichts mehr zum thema

Was sind deine Fragen zu diesem Beitrag?

* Diese Felder sind erforderlich

Das könnte Dich auch noch interessieren