L!NX - 24.10.2023Hallo Jürgen Ludwig, haben Sie vielen Dank für Ihren Hinweis und Ihr damit verbundenes Interesse an der Bildungsplattform L!NX und der Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V. Wir empfinden Ihren Kommentar als äußerst wertvoll, da er uns zeigt, dass es auch über die grundlegenden Wirtschaftstheorien hinaus ein großes Interesse an weiteren Aspekten, z.B. am Themenfeld BGE, gibt. Wir werden uns deshalb teamintern beraten, welche Aspekte der Debatte wir ggf. in einem Bildungsformat sinnvoll und didaktisch aufgreifen könnten, und wie wir so auch „Neulingen“ in der linken Politik die Thematik so attraktiv präsentieren können, dass ein wirklicher Lernerfolg eintritt. Von daher noch einmal ganz herzlichen Dank für Ihre Initiative und Ihr Feedback. Bei weiterem Interesse am Thema möchten wir Sie gerne auf die Angebote der RLS zum Themenkomplex "Grundeinkommen" aufmerksam machen. Vielleicht sind diese für Sie von Interesse. Ihnen eine schöne Woche und solidarische Grüße, das L!NX-Team
Jürgen Ludwig - 24.10.2023Das ist alles viel Theorie und sicherlich nötiges Grundwissen, aber die Leute brauchen jetzt Hilfe und es braucht einen realistischen, möglichen, gangbaren Weg zu einer Transformation. Und das fehlt mir bei Ihnen: Betrachtung zum Bedingungslosen Grundeinkommen, was eventuell eine Möglichkeit und Mehrheit hat. Welche Auswirkungen hätte dieses Grundeinkommen auf wirtschaftliche und soziale letztendlich ökologische Beziehungen, insbesondere auf neue Funktionen für Gewerkschaften und Auswirkungen auf die Demokratie. Schreiten sie voran und lassen Sie sich von den Neoliberalen nicht die Butter vom Brot nehmen. Das alles sprengt sicherlich den Rahmen des Seminars, aber gerade die Einordnung des Themas in die heutige Zeit bedürfte einer konkreten Vorbereitung mit Materialien und Literatur bezüglich des Bedingungslosen Grundeinkommens. Was sagen Frigga Haug etc.pp. Viele Grüße Jürgen Ludwig