Ihr wollt Das Kapital lesen - aber wisst nicht, wie ihr anfangen sollt? Marx' berühmtes Grundlagenwerk ist gerade in Zeiten dauerhafter Krisen noch immer brandaktuell. Weil der Einstieg häufig nicht so einfach ist, gibt es das Bildungsmaterial PolyluxMarx, das bei der Begleitung und Organisation der Kapital-Lektüre unterstützt.
Daraufhin hat er den Anfang des Buchs überarbeitet und somit – zumindest aus seiner Sicht – die Sache für mehr Menschen verständlich gemacht. Richtig leicht sind die ersten Kapitel trotzdem nicht geworden. Wir haben es deswegen mit einem Video versucht!
In unserem Film betrachtet Marx die Welt von Weitem mit einem Teleskop. Aus dieser Vogelperspektive wird bei näherer Betrachtung die Oberfläche einer kapitalistisch organisierten Gesellschaft sichtbar: Wie in einem Wimmelbild tauschen sich millionenfach Waren gegen Geld. In drei Minuten wird gezeigt, wie Marx seine Analyse beginnt: mit der Ware.
Dieses Bildungsmaterial eignet sich für alle, die den ersten Band des Kapital von Karl Marx im Selbststudium lesen oder die einen Kapital-Lektürekurs zum ersten Band organisieren und durchführen möchten. Es handelt sich um eine Sammlung kommentierter PowerPoint-Folien, die komplexe Begriffe und Zusammenhänge auf einfacher Art darstellen. Ein kleiner Ratgeber am Anfang des Buches liefert Tipps und einige Hinweise zur Fragen der Aneignung und Vermittlung in der politischen Bildung – Eine Sammlung von Teamer*innen für Teamer*innen.
Es klingt zwar naheliegend, aber der zweite Band von PolyluxMarx beschäftigt sich nicht mit dem zweiten Band des Kapitals von Karl Marx! Vielmehr führt das Bildungsmaterial in die grundlegenden Begriffe und Zusammenhänge aller drei Bände des Kapitals ein.
Das Material richtet sich an Teamer*innen, die auf einem Tages- oder Wochenendseminar in die Kritik der politischen Ökonomie von Marx einführen wollen und das Original bereits kennen. Hier finden sich Hinweise zur Durchführung, ein Beispielablauf für ein Wochenendseminar und einen Reader mit Passagen aus dem ersten Bandes des Kapital für die Textarbeit in Kleingruppen.
#Ausbeutung (externer Link, öffnet neues Fenster)#Kapitalismus (externer Link, öffnet neues Fenster)#Klassenkampf (externer Link, öffnet neues Fenster)#Kommunismus (externer Link, öffnet neues Fenster)#Marxismus (externer Link, öffnet neues Fenster)
Cookie-Hinweis
Wähle bitte alle Cookies aus, damit du L!NX wirklich erleben kannst! Wir setzen unser Video- und Audiocontent über Youtube und Soundcloud ein! Lasse alle Cookies zu, wenn du das vollständige Angebot sehen willst. Zur Cookie-Erklärung