RechtaufStadt

Das Recht auf Stadt als Recht auf Notdurft

Wie kann eine feministische Stadt aussehen und was haben Toiletten mit Feminismus zu tun? In diesem Interview stellen wir euch zwei Aktivist*innen vor, die sich für kostenfreie öffentliche Toiletten einsetzen, die für alle Körper und alle Bedürfnisse eingerichtet sein müssen. Und wie kann eine feministische und inklusivere Stadt generell aussehen?

anschauen
Inhaltsformat: TexteLesezeit: 10

Wem gehört die Stadt?

In diesem Video ist kurz erklärt, wem Immobilien in Berlin eigentlich gehören. Es wird mit dem Mythos des netten kleinen Privatvermieters als Hauptakteur auf dem Immobilienmarkt genauso aufgeräumt wie mit dem Mythos des Wohneigentums als universelle, soziale Absicherung.

anschauen