Wie kann man das Netzwerken erlernen? Welche Tipps und Tricks können hilfreich sein und wie kann man es so gestalten, dass ein Netzwerk für alle nützlich und gewinnbringend ist? Mit dieser Methodensammlung haben wir den Versuch unternommen, politische Aktive in ihrer Netzwerkarbeit gezielt zu unterstützen und ihnen Mittel an die Hand zu geben, wie man Netzwerke emanzipatorisch gestalten kann.
Für den Bildungskontext geht es uns mit diesem Heft darum, den Netzwerkbegriff zu (re-)politisieren. Wir erweitern den Ansatz des Managens von Netzwerken um die Idee einer positionierten Gestaltung. Wir möchten in Netzwerken Aktive dabei unterstützen, sich in diesen hybriden und komplexen Gebilden zwischen Selbstorganisation und strategischer Nützlichkeit souverän und adäquat zu bewegen, um so Anspruch und Wirklichkeit emanzipatorischer Netzwerkpraxis einander anzunähern.
Im Heft werden die Arbeitsblätter nur im Miniaturformat abgebildet, hier können sie zusammen mit den beschriebenen Methoden heruntergeladen und für alle Teilnehmende ausgedruckt werden.
Keine Kommentare
* Diese Felder sind erforderlich
Cookie-Hinweis
Wähle bitte alle Cookies aus, damit du L!NX wirklich erleben kannst! Wir setzen unser Video- und Audiocontent über Youtube und Soundcloud ein! Lasse alle Cookies zu, wenn du das vollständige Angebot sehen willst. Zur Cookie-Erklärung