Lesezeit: Minuten
Februar
2025

FAQ Migration: Die wichtigsten Fragen und Begriffe

Migration ist seit jeher eine Normalität in der Menschheitsgeschichte. Viele Gesellschaften der Welt sind ein Ergebnis menschlicher Bewegungen. Dieses FAQ klärt die wichtigsten Fragen und Begriffe zum Thema Migration.

Migration ist Menschheitsgeschichte

Banner mit der Aufschrift: Die Migration ist die Mutter aller Gesellschaften.
Migration ist ein Oberbegriff für alle Aspekte, die die Verlagerung des Lebensmittelpunktes von Menschen von einem Ort zum anderen betrifft. Migration ist dabei historisch eine Normalität - Die Menschheitsgeschichte ist eine Migrationsgeschichte, und viele Gesellschaften der Welt sind ein Ergebnis menschlicher Bewegungen. So vielfältig Migrationsgeschichten sind, so breit sind auch die Erfahrungen, Facetten, Politiken und Perspektiven, die mit dem Thema Migration verbunden sind.

Widerstand gegen rechte Migrationspolitik

Migration wird schon lange von der extremen Rechten und deutlich zunehmend auch von bürgerlichen Parteien als Sündenbock für alle möglichen Probleme in der Gesellschaft hergenommen. Dabei wird die Debatte häufig nicht nur mit rassistischen Argumenten geführt, sondern auch frei von wissenschaftlichen Fakten. Migrantische Selbstorganisationen und solidarische Netzwerke leisten jeden Tag Widerstand und kämpfen für die Rechte von Migrant*innen, für ein besseres Leben und eine demokratischere Gesellschaft.

FAQs zu Migration und Flucht

Wir bieten FAQs zu den Themen Migration, Flucht und dem EU-Grenzregime an, die die wichtigsten Grundlageninformationen kurz und verständlich aufbereiten und auf jeweilige Besonderheiten des Schwerpunkts eingehen.

FAQ EU Grenzregime

FAQ Migration

Nutzen und Teilen

Beitrag von Lina Urbat und Alina Kopp. Online Redaktion von Alina Kopp.

Der Text wird unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz  (externer Link, öffnet neues Fenster)CC BY-NC-SA 4.0 (externer Link, öffnet neues Fenster)  (externer Link, öffnet neues Fenster)veröffentlicht. Teile, nutze oder adaptiere diesen Beitrag für deine Bildungsarbeit. Fotos von Rasande Tyskar (externer Link, öffnet neues Fenster) unter der Lizenz CC BY-NC 2.0 (externer Link, öffnet neues Fenster)via Flickr. Vergiss nicht es weiter unter den gleichen Bedingungen zu veröffentlichen und dabei LINX und die Autor*innen zu erwähnen.

Das könnte Dich auch noch interessieren