Das EU-Grenzregime bedeutet Abschreckung, Abschottung und Abschiebung. In diesem FAQ schauen wir auf die Funktionsweise und die Akteure des EU-Grenzregimes und erklären grundlegende Begriffe.
Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff "EU-Grenzregime"? Welche Verordnungen, Regulierungen und Gesetze führen zur Entrechtung von Schutzsuchenden? Wer sind die Akteure der Grenzsicherung und der Grenzgewalt? Und wo gibt es Momente des Widerstandes und der Hoffnung?
Wir bieten FAQs zu den Themen Migration, Flucht und dem EU-Grenzregime an, die die wichtigsten Grundlageninformationen kurz und verständlich aufbereiten und auf jeweilige Besonderheiten des Schwerpunkts eingehen.
Beitrag von Lina Urbat und Alina Kopp. Online Redaktion von Alina Kopp.
Der Text wird unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz (externer Link, öffnet neues Fenster)CC BY-NC-SA 4.0 (externer Link, öffnet neues Fenster) (externer Link, öffnet neues Fenster)veröffentlicht. Teile, nutze oder adaptiere diesen Beitrag für deine Bildungsarbeit. Vergiss nicht es weiter unter den gleichen Bedingungen zu veröffentlichen und dabei LINX und die Autor*innen zu erwähnen. Foto: © Top Manta (externer Link, öffnet neues Fenster)via Safe Passage Fund (externer Link, öffnet neues Fenster).
Cookie-Hinweis
Wähle bitte alle Cookies aus, damit du L!NX wirklich erleben kannst! Wir setzen unser Video- und Audiocontent über Youtube und Soundcloud ein! Lasse alle Cookies zu, wenn du das vollständige Angebot sehen willst. Zur Cookie-Erklärung